Verein für Städtepartnerschaften
Der Verein wurde 1989 gegründet.
Die 1. Vorsitzende und gleichzeitiges Gründungsmitglied war Frau Brigitte Wilke und Erich Göttlicher,
damaliger Bürgermeister der Stadt Bopfingen.
Robert Couvaud, damaliger Bürgermeister der Stadt Beaumont und Anne Giard, 1. Vorsitzende der Städte partnerschaft von Beaumont unterzeichneten ebenfalls die Partnerschaftsurkunde,
die heute im Rathaus
der
Stadt Bopfingen zu sehen ist.
Partnerschaftsurkunde von Bopfingen - Beaumont

Der Verein hat heute 74 Familien und 24 Einzelpersonen als Mitglieder; seit März 2005 eine neue

Seit Mai 2005 besitzt der Verein ein Logo, welches eine Verknüpfung darstellt, die aus verschiedenen
Begegnungen entsteht und deutliche Spuren hinterlässt. Die Farben rot-orange sind Symbole für Wärme- Freundschaft- Liebe und gleichzeitig ein Farbteil der Deutschlandflagge schwarz-rot-gold.


Der Verein wird geführt von 5 Vorstandsmitgliedern.

   ;
   1. Vorsitzender : Herr Dr.Gunter Bühler , Bürgermeister
   2. Vorsitzender: Gernot Knobloch, Rechtsanwalt, Regerstr. 18 73441 Bopfingen
   3. Schatzmeisterin: Frau Martha Saniter, Am Beiberg 22, 73441 Bopfingen
   4. Schriftführerin: Frau Nicole Laag, Ringstrasse 34, 73441 Bopfingen-Kerkingen

Der Verein hat 10 Ausschussmitglieder, die mit dem Vorstand zusammen das Programm erarbeiten und durchführen,

1999 war die 10-Jahresfeier der Partnerschaft Bopfingen-Beaumont.
Aus diesem Anlass wurde der „Place de Beaumont“ benannt.

1996 kam eine weitere Partnerschaft dazu mit der Partnerstadt Russi in Italien
(bei Ravenna in der Emilia Romagna).
Dieses Mosaik war ein Geschenk von der Stadt Russi an die Stadt Bopfingen aus Anlass der Städtepartnerschaftsfeier.
Dieses Fest wurde 2 mal gefeiert. Einmal zu den Heimattagen in Bopfingen- Oktober 1996 und im Mai 1997
in Italien. Die Urkunde unterschrieben die damaligen Bürgermeister beider Städte:
Erich Göttlicher, Bürgermeister in Bopfingen und Daniele Bolognesi, Bürgermeister aus Russi.
Partnerschaftsurkunden von Bopfingen - Russi
Am 7. März 2004 feierte Beaumont die Städteparteschaft mit Russi. Seit dieser Zeitbesteht eine
Dreier- Partnerschaft Bopfingen-Beaumont-Russi.
Partnerschaftsurkunden von Beaumont - Russi

2009 war die Feier der 20-jährigen Partnerschaft Beaumont-Bopfingen.
Aus Anlass dieser Feier bekam die Stadt Bopfingen eine Stele für den Place de Beaumont.
Zeitungsartikel Stele

Ziele des Vereins sind:

Die internationale Gesinnung zu fördern, das Zusammenleben auf verschiedenen Ebenen zu unterstützen,
Toleranz zu erreichen, Kultur, Sport, Bildung und Erziehung in allen Bereichen zu fördern und den euro-
päischen Gedanken zu erhalten und umzusetzen.
Um den internationalen und europäischen Gedanken bei Jugendlichen und Schülern zu wecken, soll auf die Förderung dieser Gruppen besonderes Augenmerk gelegt werden.
Politisch und konfessionell ist der Verein neutral.

 
 ein Bild aus Anlass der Partnerschaftsfeierlichkeit.
Geschenk von der Stadt Beaumont an Bopfingen.
 
Mosaik aus Russi

Stele Place de Beaumont